Wertegemeinschaft

Wertegemeinschaft
Wer|te|ge|mein|schaft, die:
durch gemeinsame Wertvorstellungen verbundene Gemeinschaft (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Demokratischer Frieden — Der Begriff Demokratischer Frieden entstammt der Politikwissenschaft und entwirft die Hypothese, dass zwischen demokratischen Staaten keine kriegerischen Auseinandersetzungen stattfinden. Die durch empirische Befunde gestützte Theorie wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Spaemann — (2010) Robert Spaemann (* 5. Mai 1927 in Berlin) ist ein deutscher Philosoph. Er zählt zur Ritter Schule. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Spämann — Robert Spaemann (* 5. Mai 1927 in Berlin) ist ein deutscher Philosoph. Robert Spaemann 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Demokratietheorie — Theorien der Demokratie wurden seit der griechischen Antike in verschiedenster Form und Absicht entwickelt und dienen sowohl der Beschreibung als auch der Beurteilung demokratischer (und nichtdemokratischer) politischer Ordnungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Axel Springer AG — Die Artikel Axel Springer AG und Geschichte der Axel Springer AG überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich-August Winkler — (* 19. Dezember 1938 in Königsberg) ist ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich A. Winkler — Heinrich August Winkler (* 19. Dezember 1938 in Königsberg) ist ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • 25. März — Der 25. März ist der 84. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 85. in Schaltjahren), somit verbleiben 281 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Adam von Trott zu Solz — (1943) Friedrich Adam Freiherr von Trott zu Solz (* 9. August 1909 in Potsdam; † 26. August 1944 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Adam von Trott gehörte zum engeren …   Deutsch Wikipedia

  • Akademischer Seglerverein — Akademische Seglervereine sind Sportvereine, die sich der Förderung des studentischen Segelns verpflichtet fühlen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Gründungsgeschichte 1.2 Nachkriegszeit 1.3 Heute …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”